top of page

Club Wien Vivata

211020_Portraits_0827_33_pcent_(c)Fehringer.jpg
Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Clubs Wien Vivata, ein Teil von Soroptimist International, einer Vereinigung von berufstätigen Frauen. Lassen Sie sich bitte auf den folgenden Seiten inspirieren und erfahren Sie mehr über unsere Initiativen und Projekte zur Verbesserung der Stellung von Frauen und Mädchen.

In meiner aktuellen Präsidentschaft möchte ich einerseits das persönliche Miteinander, das Clubleben nach der Pandemie, stärken und andererseits eine Öffnung nach außen fördern in dem wir die Kommunikation mit österreichischen, europäischen und internationalen SI Clubs suchen.



Michaela Rauschmeier
Präsidentin 2021 – 2023

1. Vizepräsidentin:   Susanne Reisser

2. Vizepräsidentin:   Irene Förster

1. Sekretärin:             Birgit Wunderbaldinger

Schatzmeisterin:      Tatiana Znaimer

Unsere Philosophie

Wir erheben weltweit unsere Stimme für Frauen. 

Bewusstmachen -  Bekennen - Bewegen. 

Durch unsere Projekte schaffen wir Möglichkeiten, das Leben von Frauen und Mädchen positiv zu verändern. 

Wir setzen uns ein für:

  • weltweiten Frieden und internationale Verständigung

  • Förderung des weiblichen Potenzials

  • Integrität und demokratische Entscheidungsfindung

  • Ehrenamtliche Arbeit, Vielfältigkeit und Freundschaft

Unsere Ziele

Soroptimistinnen bieten „Hilfe zur Selbsthilfe“, unser Projekte zielen auf die Verbesserung der Stellung der Frauen und Mädchen ab. Es ist noch viel zu tun!

  • Verbesserung der Lebenssituationen von Frauen und Mädchen

  • Hohe ethische Werte

  • Menschenrechte für alle

  • Förderung von Gleichheit, Entwicklung und Frieden

 

Weltweit zählt Soroptimist International 80 000 Mitglieder in 132 Ländern. In Österreich sind 58 Clubs fest in den Regionen verankert und bieten eine Plattform für rund 1800 Clubschwestern. Wir nehmen aktiv an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft teil und sind als Club parteipolitisch und konfessionell neutral.

Für weitere Informationen über Soroptimist International Österreichische Union empfehlen wir Ihnen www.soroptimist.at

 

Unser Treffen

jeden 3. Dienstag im Monat im Hotel Jaz in the City.

In den Monaten Juli/August ist Sommerpause.

Clubgeschichte

Geschichte der Soroptimistinnen weltweit

 

Der erste Soroptimist Club wurde 1921 in Oakland/Kalifornien gegründet. Die Organisation breitete sich in den USA rasch aus. 1924 entstanden Clubs in Europa (Paris, London).
In Österreich wurde 1929 der erste Club in Wien gegründet.

Der Name Soroptimist stammt vom Lateinischen «sorores ad optimum».

Frei übersetzen kann man dies mit «Frauen, die das Beste anstreben». Die Farben von Soroptimist International sind blau und gelb, das Logo zeigt eine Frau mit erhobenen Armen, sie symbolisiert Freiheit und Verantwortung.

 

Wien Vivata wurde am 24. Juni 2006 gegründet. Die Patin des Clubs ist Dr. Martina Gredler.

 

Geschichte Soroptimist International
Club Wien Vivata

 

Die Präsidentinnen (jeweils von Oktober bis Oktober):

 

2006-2007:
Gründungspräsidentin Mag.a Ellen Thiel-Niestroj

2007-2009: Dr.in Evelyn Benesch

2009-2011: Mag.a Gabriele Jiresch

2011-2013: Mag.a Monika Schuster-Kivalo

2013 bis 2015: Mag.a Michaela Gruber

2015 bis 2017: Mag.a Marion Prechtl

2017 bis 2019: Dr.in Dietlinde Hinterwirth

2019 bis 2021: Mag.a Maria Schönauer

 

Club Wien Vivata wurde am 24. Juni 2006 in Wien gegründet, die Charterfeier fand in der Industriellenvereinigung statt und das erste Clublokal war das damalige Hotel Ambassador am Neuen Markt.
1. offizieller Clubabend: 19. September 2006

bottom of page